DISS6
Die Bilderfassung und Steuerungsfunktionen sind in die DISS6-Software integriert, um mehrere Geräte zu verwalten, von Scan-Controllern, Verstärkern und Detektoren bis hin zu kompletten REMs. Der Arbeitsablauf ist mit konfigurierbaren Fenstern und Schaltflächen, gleichzeitiger Signalerfassung und Live-Signalinspektionstools hochgradig optimiert. Zu den Standardfunktionen gehören ROI (Region of Interest), Linien- und Punktscans, Live-Bildmischung in Farbe und automatische Quantifizierung von Analogsignalen.
Optionale Plugins passen in eine Reihe von fortgeschrittenen Techniken, darunter das Strom-Spannungs-Plugin für die elektrische Analyse, das Plugin für die topografische Rekonstruktion für die geometrische Analyse und ein IR-Chamberscope-Framegrabber-Plugin für REM-Upgrade-Kits. Die Software basiert auf Standarddateiformaten für Bilddaten, Metadaten, Konfiguration, Einstellungen und Fernkommunikation. Es ist Windows 11…7 kompatibel und nutzt USB- oder ETH-Schnittstellen zur Kommunikation mit der Hardware.
Vollständig konfigurierbare Arbeitsabläufe für individuelle Anforderungen
- Jedes Scanprofil im Workflow ist vollständig konfigurierbar
- Neue Scanprofile können aus Vorlagen für Live-View, ROI, Slow Scan und Mapping hinzugefügt werden
- Live-View- und ROI-Scans sind für eine schnelle Ausrichtung und Navigation optimiert
- Hochauflösende langsame Scans eignen sich am besten für gleichzeitige Signale, Lokalisierung und Mischen
- Mapping-Scans erfassen digitale Signale von Pulsprozessoren
Tools zur Live-Darstellung, Farbmischung und Quantifizierung von Pixelwerten
- Alle gleichzeitigen Signale werden als Bilder in Kacheln angezeigt
- Für optimale Helligkeits- und Kontrastanpassungen werden Live-Zeilenscan und Histogramm angezeigt
- Kalibrierte Messungen aus Pixelwerten werden live im Inspektionstool angezeigt
- Alle verfügbaren Signale können im Live-Farbbild gemischt werden
Flächen-, Linien- und Punktmessungen für Analysetechniken
- Flächen-, Linien- und Punkt-Scanprofile ermöglichen eine erweiterte Steuerung der Erfassungsparameter
- Subpixel-Scans verbessern die Abtastung bei komplexen Proben
- Für gleichzeitige Signale werden mehrere Live-Linienprofildiagramme angezeigt
- Scangeometrie und Daten werden in XLS und CVS exportiert
Bilder und Daten werden in gängigen Dateiformaten gespeichert
- TIF unkomprimierte Graustufendaten
- JPEG-komprimierte Graustufendaten
- PNG-Farbbilder
- XMP-Metadaten
- GGR-Farbverläufe
- XML-Formel
- CSV-Pixelwerte