12. Kolloquium „In situ 2D- und 3D-Charakterisierung“

24.09.2025 - 25.09.2025

Über das DGM Kolloquium "In situ 2D- und 3D-Charakterisierung":

Das 12. Kolloquium der DGM-Arbeitsgruppe „In-situ-2D- und 3D-Charakterisierung” findet in Schwerte statt und wird von Kammrath & Weiss im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Firmenjubiläum ausgerichtet. Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) ist die Interessensvertretung ihrer Mitglieder für das Fachgebiet Materialwissenschaft und Werkstofftechnik.

point electronic's Themen vor Ort:

Ihr Kontakt vor Ort:

Dr. Loi Tran

Verpassen Sie nicht unsere Präsentationen.

Towards higher in situ temperatures with dedicated HT-BSE detector: latest advances and characterization

Mittwoch, 24. September 2025
12:00 (Europe/Berlin)

In unserem Workshop beim DGM-Kolloquium „In-situ-2D- und 3D-Charakterisierung” stellen wir unseren Hochtemperatur-BSE-Detektor vor. Seine 4Q-segmentierten Elektroden mit integrierter Vorspannung sind speziell für In-situ-Arbeiten ausgelegt.

Im Workshop werden wir auch einige seiner neuesten Funktionen vorstellen, wie z. B. die Voltage Bias zum Filtern von thermischen Elektronen mit niedriger Energie, Insertion/Retraction mit Touch Alarm, die integrierte Verstärkung, und Testdaten mit Heatern bei hohen Temperaturen.

Unser Kontakt: info@pointelectronic.de

Loi Tran
Testingenieur