REM Modernisierung für das KIT Institut
Erfolgreiche Modernisierung eines ZEISS LEO 1530 Elektronenmikroskops für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Unser Team hat eine point electronic REM-Modernisierung am Institut für Nanotechnologie des KIT in Leopoldshafen installiert. Die Gruppe beschäftigt sich mit Nanofabrikation und Elektronenstrahllithographie, wofür das Elektronenmikroskop eingesetzt wird.
Das KIT entschied sich für die Modernisierung, weil die Elektronensäule des REM auch nach 25 Jahren Betrieb noch in einem sehr guten Zustand war.
„Für point electronic haben wir uns entschieden, weil die Erneuerung mit deren leistungsfähigen Elektronik unser Gerät auf Jahre hinaus nachhaltig nutzbar macht – und das mit einer modernen Software, die das Gerät erheblich aufwertet,“ so Ralph Krupke, Forschungsbereichsleiter am Institut für Nanotechnologie (INT). Die Deinstallation und die Installation verliefen planmäßig, und er und sein Team waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Wir danken dem KIT-Team und wünschen ihm erfolgreiche wissenschaftliche Forschungen und Entdeckungen mit dem modernisierten Gerät.